Das Schlafzimmer ist der Ort für Ruhe und Entspannung, daher sollte er ruhig und entspannend wirken. Geräusche, Licht, ein unkomfortables Bett und die falsche Temperatur sind die Feinde des guten Schlafes, den Sie brauchen. Falls Sie sich selbst genügend Zeit zum Schlafen einräumen, aber immer noch Probleme haben, morgens aufzustehen, folgen Sie diesen Tipps und wandeln Sie Ihr Schlafzimmer in eine einschläfernde Umgebung:
1. Wählen Sie das Bett, das zu Ihnen passt
Die falsche Sorte Matratze und Kissen werden Ihnen nicht nur den Schlaf erschweren, sondern Sie würden sicherlich auch mit einem steifen Nacken oder Rückenschmerzen aufwachen. Der Ausgangspunkt eines guten Schlafes ist sicherzustellen, dass Ihr Bett Ihre Anforderungen an Komfort und Unterstützung erfüllt und, wenn Sie mit einem Partner schlafen, stellen Sie sicher, dass Sie beide genug Platz haben, um sich einfach zu bewegen.
Experimentieren Sie mit verschiedenen Stufen von Festigkeit, Schaumen und Materialien. Von den verschiedenen Matratzen und Kissen wählen Sie am besten die ideale Kombination basierend auf Ihrem normalen Schlafverhalten und anderen speziellen Anforderungen. Zum Beispiel sollten Asthmatiker und Allergiker Latexmatratzen wählen. Latex ist ein natürliches Material, hypoallergen, frei von Staubmilben und antibakteriell, was einen enormen Unterschied für Ihre Ruhezeit machen wird. Die Investition ist es definitiv wert!
2. Halten Sie Licht davon ab, in den Raum zu kommen
Ein dunkler Raum ist am förderlichsten für den Schlaf – ob tagsüber oder nachts. Selbst gedimmte Lampen können die innere Uhr verwirren und Ihr Gehirn wecken, lange bevor es der Wecker tut, daher sollten Sie das Licht von den Fenstern mit Vorhängen und Rollos blockieren und alle elektrischen Geräte ausschalten.
Allerdings können Sie Ihrem Schlafzimmer etwas Charakter geben, Indem Sie eine Bodenlampe neben dem Bett oder einige Kerzen als beruhigende Elemente platzieren, die die Entspannung fördern können.
3. Verhindern Sie Geräusche
Sie werden definitiv besser schlafen, wenn Ihr Zimmer leise und geräuscharm ist. Plötzliche, laute Geräusche können Ihren Schlaf wirklich stören, aber wenn Sie die Geräusche von Nachbarn oder städtischem Verkehr nicht verhindern können, versuchen Sie, sie mit gleichbleibenden, tiefen Tönen zu überdecken. Das Surren eines Ventilators oder einer Klimaanlage, Aufnahmen entspannender Töne oder gleichmäßiges Rauschen können sehr effektiv sein, um andere nervige Geräusche zu blockieren und werden Ihnen schlafen und entspannen helfen.
4. Die perfekte Temperatur ist 18 °C
Die Temperatur betrifft auch den Schlaf. Ein Schlafzimmer, das zu heiß oder kalt ist, kann die Schlafqualität beeinträchtigen. Die ideale Temperatur ist ungefähr 18 °C. Passende Belüftung oder ein Luftbefeuchter können Ihnen helfen, die perfekte Atmosphäre zu schaffen. Ein anderes Element, das Ihnen helfen wird Ihre Körpertemperatur zu regulieren ist das richtige Material des Bettbezuges, idealerweise natürliche Gewebe wie Baumwolle.
5. Gestalten Sie entsprechend den Richtlinien des Feng Shui
Ein Schlafzimmer mit gutem Feng Shui, die alte Kunst des Anordnens des Lebensraumes, soll Ihnen helfen besser zu schlafen. In diesem Sinne sollten Sie das Bett derart aufstellen, dass Sie die Schlafzimmertür sehen können, während Sie im Bett liegen, ohne direkt davor oder in einer Linie mit ihr zu sein. Diese Position wird Ihnen das Gefühl von Sicherheit geben und somit entspannen. Aus ähnlichen Gründen sollte der Kopf des Bettes an die Wand und nicht an das Fenster gestellt werden.
6. Dekorationstipps
Wenn Sie dekorieren versuchen Sie, ein warmes Ambiente zu schaffen, indem Sie entspannende und ausgewogene Farben wie Creme, Pfirsich, Beige, Gelb, Koralle, Braun oder Kakao wählen. Selbst helle Blau-, Grün- oder Lavendeltöne werden als förderlich für den Schlaf angesehen. Versuchen Sie außerdem, übermäßige Dekoration zu vermeiden. Ein Raum gefüllt mit Schnickschnack kann stressig und überwältigend sein.